Drehtürvollzug, Eisenhüttenstadt, Ersatzfreiheitsstrafe, Strafrechtsverschärfung, Wahlkreis

Gegen den Populismus in der Kriminalpolitik

Die Genossen der Basisorganisation Eisenhüttenstadt diskutieren mit dem Abgeordneten Volkmar Schöneburg über populistische Kriminalpolitik und Forderungen nach Strafrechtsverschärfungen. Bild © Romy Neupert

Am 4. September 2018 referierte im „Roten Café“ in Eisenhüttenstadt der Abgeordnete Volkmar Schöneburg zu „Möglichkeiten und Grenzen des Strafrechts“.

Thematisiert wurden u.a. die begrenzten präventiven Wirkungen des Strafrechts, insbesondere des Wegsperrens, die verfehlte strafrechtliche Drogenpolitik oder das Ausweichen der Gesellschaftspolitik auf die Kriminalpolitik.

Anschließend an den Vortrag wurden aktuelle Entwicklungen im Strafrecht im Modus der Macht diskutiert und alternative Konfliktlösungsmodelle in den Blick genommen.

Bild © Romy Neupert

Mehr zum Thema:

Junge Welt vom 17. März 2018
Der strafende Staat. Plädoyer gegen den Populismus in der Kriminalpolitik und eine Instrumentalisierung des Strafrechts. Von Volkmar Schöneburg

Marxistische Blätter, Heft 4/2018, Die soziale Frage
Zur Renaissance des Strafrechts in Zeiten sozialer Unsicherheit. Von Volkmar Schöneburg

Volkmar Schöneburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.